Online Kurs für die Fischerprüfung Bayern an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden – absolvieren Sie den theoretischen Teil des obligatorischen Vorbereitungskurs für die bayerische staatliche Fischerprüfung als Online Kurs.
Der Praxistag findet im März oder April an einem geeigneten Fischteich (Hammerschmied Weiher in Oberbrunn) in Präsenz statt.
Die vorgeschriebenen Inhalte aus Fischkunde, Gewässerökologie, Schutz & Hege, Gerätekunde, Recht und die Praxis (nur in Präsenz) werden geschult.
Damit erfüllen Sie die Voraussetzungen zur Anmeldung für die bayerische Fischerprüfung.
Online-Kurs (Nr. 5807):
22.01./23.01. und 29.01./30.01.2022
Sa und So von 10.00-17.15 Uhr,
Mit Pausen und 1 Stunde Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr
Die Praxis
Da wir Wert darauf legen, wirklich praxisnah zu lehren und mit den aufgebauten Fanggeräten auch zu fischen, warten wir mit dem Praxistag für den Online Kurs für die Fischerprüfung Bayern auf etwas wärmeres Wetter, dass wir auf hoffentlich beißfreudige Fische treffen. In dem Gewässer gibt es vom Aal bis zum Zander praktisch jede Fischart, die in einem Weiher vorkommen kann.
Sicherheitshalber haben wir aber für jeden von Euch eine Regenbogenforelle, die Ihr betäuben, töten und schlachten müsst. Anschließend werden die dann gleich im Räucherofen zubereitet.
Für das leibliche Wohl müsst ihr aber sonst selbst sorgen. D.h. Kleidung der Witterung entsprechend mitnehmen, wir verbringen den Tag im Freien! Etwas zu trinken und über die Forelle hinaus Proviant mitnehmen.


Dort erfolgt die Einweisung in das Angelgerät und das Behandeln, Betäuben und Töten von Fischen.
(Zeitplan mit Stundeneinteilung zum Download: Kurs-online-praesenz-jan2022)
Wir treffen uns vorab online am: 20.01.2022 um 19.00 Uhr bis ca. 19.20 Uhr zum Technik-Check.
Wir verwenden Webex zur Online-Schulung. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Gerät mit Kamera. Vor der Veranstaltung erhalten Sie per Email einen Link zum Einwählen.
Der Preis von 249,- EUR beinhaltet die Schulungsgebühr, die Berechtigung für den Angelteich und für den getöteten Fisch.
Jungfischer bezahlen 160,- EUR.
Der Kurs findet ab 10 Teilnehmern statt.
Wichtige Links:
- Schulungsunterlagen Heintges
- der Weg zur Fischerprüfung
- Bueffeln.net der Gutscheincode: ANGELCHIEM spart Ihnen 2,- EUR!